Homebase: Kursaal Restaurant in Bad Cannstatt
Mail: info@kiwanis-stuttgart.de

Serving the Children of the World

Willkommen bei KIWANIS Stuttgart

Wir finden Freude daran, aktiv zu sein!

KIWANIS ist eine weltweite Organisation von Freiwilligen, die sich aktiv für das Wohl von Kindern einsetzt. Kiwanier leisten Hilfe für Menschen, insbesondere Kinder, die durch die Maschen des sozialen Netzes gefallen sind und sich nicht selbst helfen können.

 

KIWANIS Stuttgart unterstützt vor allem Kinder und Jugendliche in der Region Stuttgart.

 

Ihr erhaltet einen Einblick über uns und unsere Aktivitäten mit einem Klick auf das nachstehende Bild oder unter folgendem Link.

Unser Videotrailer


KIWANIS Stuttgart News

Fr

27

Dez

2024

KIWANIS unterstützt Kita "Baumhaus"

Quelle: Waiblinger Kreiszeitung, Nr. 299, Ausgabe vom 27. Dez. 2024

Sa

07

Dez

2024

Alle Jahre wieder! Unsere Weihnachtsfeier mit den Kindern – ein schönes Ritual und eine runde Sache

„Alle Jahre wieder“ – auch in diesem Jahr war die KIWANIS-Weihnachtsfeier mit unseren Partnereinrichtungen Kinder- und Jugendhilfe Neuhausen, St. Josef und Berger Schule ein ganz besonderes Highlight. Im festlichen Ambiente des Kursaals Bad Cannstatt wurde weihnachtlich und lebhaft gefeiert, gespeist und gespielt. Premiere hatte der „Chor der Engel“ der Kiwanier, der sich wacker schlug, mit weihnachtlichen Liedern stimmungsvoll eröffnete und das Eis brach. Mit Sketchen, Gesang und Tanz legten die Kinder und Jugendlichen eindrucksvoll nach und begeisterten mit Ideen, Humor und Talent. Ein wirklich vielfältiges und abwechslungsreiches Programm! Der Höhepunkt wie in jedem Jahr waren die Wettspiele bei denen in gemischte Mannschaften freundschaftlich und doch sportlich um Punkte gewetteifert wurde. Am Ende gab es einen fairen Entscheid und alle Mannschaften konnten einen Gutschein für den nächsten KIWANIS Go-Kart-Cup 2025 nach Hause tragen. Beschert wurden unsere kleinen und großen Gästen neben weihnachtlichen Geschenkbeuteln auch mit Zuschüssen zu Skiausfahrten und anderen Aktivitäten. „Diese gemeinsamen Aktivitäten und der direkte Kontakt mit den jungen Menschen – beim Helfen und beim Feiern – das ist der Kern unserer Arbeit bei KIWANIS. Wir wollen nahbar sein.“ sagt Torsten Sauer, amtierende Präsident des Clubs.

Sa

16

Nov

2024

Be fast or be last! - Kart-Event mit unseren Jugendlichen 2024

Röhrende Motoren und heiße Reifen! Am letzten Samstag, dem 16.11.2024, konnten die Jugendlichen unserer Partnereinrichtungen St. Josef und Neuhausen wieder kräftig Gas geben. Zeigten sich Manche beim Einfahren noch zögerlich, so ging es bei den 20 minütigen Rennen tüchtig zur Sache, mit viel Spaß und Ehrgeiz wurde um Sekunden und Plätze gerungen. Bei anschließender Pizza wurde das Renngeschehen lebhaft reflektiert und nochmals durchlebt. „Können wir wiederkommen, vielleicht schon nächste Woche?“ war die einhellige Meinung. So bald vielleicht dann nicht, doch der Termin für nächstes Jahr ist bereits gebucht – am 29.03.2025 heißt es wieder: „Strecke frei und los geht’s!“

Unser besonderer Dank gilt dem Betreiber des Kart & Fun Centers in Neckertenzlingen,  Achmut Chousein, der dieses Event auch in diesem Jahr wieder mit bevorzugten Konditionen kräftig unterstützte und auch sonst immer dafür sorgt, dass dieser Tag ein besonderes Erlebnis für die jungen Menschen wird. Sascha Schloske – ein grosser Dank auch an Dich, für die Organisation und Ausgestaltung dieses Tages, ein Highlight für unsere Kinder und Jugendlichen!

KIWANIS Projekte

KIWANIS Stuttgart engagiert sich vor allem für benachteiligte Kinder und Jugendliche im Großraum Stuttgart. Wir unterstützen verschiedenste Projekte und Einrichtungen wobei jede Hilfsmaßnahme von uns eingehend geprüft und freigegeben wird.
» mehr lesen

Die KIWANIS Idee

KIWANIS ist eine der größten internationalen Service-Club-Organisationen, dessen Mitglieder sich als aktive Bürger engagieren, um Probleme in unserem Gemeinwesen kümmern und zur weiteren Ausbreitung unserer Idee beitragen.

» mehr lesen


Serving the children

KIWANIS Stuttgart unterstützt vor allem benachteiligte Kinder und Jugendliche in der Region Stuttgart.