Homebase: Kursaal Restaurant in Bad Cannstatt
Mail: info@kiwanis-stuttgart.de
KIWANIS Stuttgart engagiert sich vor allem für benachteiligte Kinder und Jugendliche im Raum Stuttgart.
Wir unterstützen verschiedenste Projekte und Einrichtungen wobei jede Hilfsmaßnahme von uns eingehend geprüft und freigegeben wird. Uns ist wichtig, dass die Hilfe zu 100% dort ankommt wo sie gebraucht wird, ohne „Wenn und Aber“. Jeder Cent aus Spenden wird an die Bedürftigen weitergegeben, d.h. Gebühren o.ä. werden von den Mitgliederen selbst getragen.
Auszugsweise stellen wir ihnen nachfolgende Projekte vor:
Sicher im Wasser - stark im Leben!
SWIMSTART: Kinder lernen schwimmen und erreichen das Seepferdchen
Junge Hände spüren die eigene Kraft mit Herz, Hand und Hammer
KuKuK Kultur e.V.: Stuttgarter Jugendliche bauen Spielplätze für andere Kinder und unter fachmännischer Anleitung
Raum für Nähe. Zeit für Hoffnung - wir helfen Familien, stark zu sein
Förderverein krebskranker Kinder - Blaues Haus: Eltern und Geschwister krebskranker Kinder finden ein Zuhause in Kliniknähe, erfahren dort Halt und Gemeinschaft.
Stuttgarter KIWANIS Preis – Stark für Stuttgart und stark für Kinder
Stuttgarter KIWANIS-Preis: Würdigt und unterstützt herausragendes Engagement zugunsten benachteiligter Kinder und Jugendlicher.
Halt geben Chancen schenken, Zukunft bauen
St. Josef, Kiju Neuhausen, Berger Schule: Mit starken Partnern Kinder und Jugendliche auf ihrem ganzen Weg begleiten - von den ersten Entwicklungsschritten bis hin zur Berufsorientierung und den Start in ein selbstständiges Leben.
Stark für junge Menschen auf ihrem Weg ins Leben
Care-Leaver: Mit konkreter Lebenshilfe, Rat und Tat junge Menschen beim Übergang vom Heimleben in die Selbständigkeit in Ausbildung, Beruf und eigenem Zuhause unterstützen.
Hinschauen. Helfen. Heilen.
KOBRA e.V.: Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen in Stuttgart, die Kinder und Jugendliche nach solchen Erfahrungen begleitet, schützt und stärkt.
Klangvoll die Zukunft fördern - Musik öffnet Türen und Herzen
Waldorf Philharmonie: Eröffnet benachteiligten Kindern und Jugendlichen den Zugang zu hochwertiger musikalischer Bildung und gemeinschaftlichem Orchesterspiel - ein Projekt, das Chancen und Perspektiven schafft.
Soziales und nachhaltiges Engagement - für ein starkes Stuttgart
Streetworker: Ausbildung, um engagierte Menschen den Weg in die soziale Arbeit zu ermöglichen - für mehr Halt, Perspektive und sozialen Frieden an Brennpunkten in unserer Stadt.
Mit Kreativität gemeinsam die Welt verändern
Art Helps: Kreative Workshops zur Traumatherapie, Selbstheilung und Stärkung des Selbstvertrauens schafft Hoffnung und Perspektive für benachteiligte Kinder.
KIWANIS Stuttgart & Wundine - gemeinsam stark im Wasser
Wund Stiftung: Mit mobilen Schwimmbecken (“Wundine on Wheels”) Kindern wohnortnah das Schwimmen Lernen ermöglicht und damit Sicherheit, Selbstvertrauen und Chancengleichheit fördert.
Schützen bevor es beginnt - helfen, wenn es passiert
FASD Hilfe gGmbH: FASD sind Folgeschäden durch Alkohol in der Schwangerschaft. Wir unterstützen Aufklärung, Therapie und Hilfe für betroffene Kinder und Familien.
Reittherapie und Teilhabe - auch in Zukunft
Förderverein Pferdehof am Schloßberg e.V.: Stärkt bei Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung durch therapeutisches Reiten, Selbstvertrauen, Motorik und soziale Fähigkeiten - auch Dank unserer Förderung keine Frage des Geldbeutels.
Würde. Wärme. Zusammenhalt.
Kinderhospitz St. Martin in Degerloch: Würdevolle Begleitung und Fürsorge für unheilbar kranke Kinder und ihren Familien.
Begleiten. Fördern. Inklusion gestalten.
Diakonie Stetten: Kompetenz, soziales Engagement mit Herz für junge Menschen mit Behinderung - für Teilhabe, Bildung und ein Leben in Würde.
Wo Lachen und Helfen zusammengehören
Stiftung Christoph Sonntag gGmbH: Bildungs-, Umwelt- und Sozialprojekte eröffnen benachteiligten Kindern und Jugendlichen neue Chancen - mit Herz und Humor.
Wo Stimmen wachsen - und Werte klingen
Knabenchor Collegium Iuvenum: Wir unterstützen diesen Knabenchor, der junge Menschen musikalisch, menschlich und gemeinschaftlich fördert - eine Schule für Stimme, Charakter und Herz.
Wir fördern, was Zukunft hat - Natur und Wissen
Förderverein der Wilhelma: Nachhaltige Bildungsprojekte für das Verständnis des Erhaltes von Natur, Kultur und Forschung
Hilfe lernen. Leben retten.
15 Minuten fürs Überleben e.V.: Da 15 Minuten nach einem Notfall alles entscheiden, helfen wir durch Aufklärung und Erste-Hilfe-Schulungen Leben zu retten.
Schulanfang mit stolzen und leuchtenden Augen
Schulranzen Projekt: Wir stiften kostenlose Schulranzen, so dass ABC-Schützen mit Stolz und Vorfreude den großen Tag genießen können.
Bei Interesse erteilen wir gerne nähere Informationen über unsere Projekte.
Gerne können sie sich auch mit einem gemeinnützigen Projekt bei uns bewerben:
Neben der finanziellen Förderung ist uns der persönliche Kontakt zu den Kindern und Jugendlichen sehr wichtig. Dazu gehören z.B. die Weihnachtsfeier oder der sog. „Sauhagtag“ nach den Sommerferien, bei welchen wir uns mit den Kindern und Jugendlichen treffen und austauschen.